Durchlaufuntersuchung
Erfolgt der Bauteiltransport mittels Sauger oder wird das Werkstück mit Greifern und Schaufeln transportiert? Wie wird das Bauteil aus dem Werkzeug entnommen und zur nächsten Stufe transportiert? Handelt es sich um Transfer-, Linien- oder Einzelpressen? Die Möglichkeiten des Bauteiltransports sind vielfältig. Die Weitergabe der Werkstücke von einem Werkzeug zum nächsten sowie die Ausschleusung der fertigen Umformteile müssen akribisch aufeinander abgestimmt sein. Nur dann wird Ihr Fertigungsprozess schneller und die Hubzahl erhöht sich.
Wir erstellen bereits vor Konstruktionsbeginn einen Durchlaufplan in Abhängigkeit der verwendeten Presse, geforderter Hubzahl und Teiletransport. Alle erforderlichen Parameter wie Teillagen, Transferhub und Transferschritt werden dabei berücksichtigt. Begleitend zur Werkzeugkonstruktion führen wir Kollisionsuntersuchungen durch um Probleme frühzeitig erkennen und beheben zu können. Dabei simulieren wir sämtliche Bewegungsabläufe im Werkzeug und prüfen u.a. mittels Störkurven auf benötigte Freigängigkeiten.
Unter Vorgabe der individuellen Pressendaten ist auch eine vollständige kinematische Simulation des Pressendurchlaufs inkl. aller Werkzeugbewegungen möglich. Dadurch gewährleisten wir höchste Prozesssicherheit.
Durchlaufplanung für:
- Balkenpressen
- Transferpressen
- Linienpressen
- Roboter- oder Feederautomation
- Transport mittels Sauger, Greifer, Schaufeln
